Microsoft SQL Server AlwaysOn Availability Groups
Die AlwaysOn Availability Groups bieten sowohl in der Enterprise Edition als auch Standard Edition bietet einen optimalen Einstieg in die SQL Server Hochverfügbarkeit.
Die AlwaysOn Availability Groups bieten sowohl in der Enterprise Edition als auch Standard Edition bietet einen optimalen Einstieg in die SQL Server Hochverfügbarkeit.
Mit den AlwaysOn Availability Groups hat Microsoft eine HA Lösung geschaffen, die viele Anforderungen abdeckt und dabei flexibel bleibt.
Die Kerntechnologie der Availability Groups ist die Datenbankspiegelung, die aber um weitere Features wie lesbare Replikate, mehrere Replikationsziele, synchrone und asynchrone Spiegelungen, sowie automatisches Failover erweitert wurden.
Lizenzseitig gibt es zwei verschiedene Implementierungen der Availability Groups. In der Enterprise Edition sind die vollwertigen Availability Groups mit allen Features enthalten. In der Standard Edition gibt es seit dem SQL Server 2016 die eingeschränkte Version „Basic Availability Groups“.
Für den Betrieb einer AlwaysOn Availability Group muss die Installation folgende Voraussetzungen erfüllen:
Windows:
Die AlwaysOn Availability Groups werden auch in der Standard Edition unterstützt. Allerdings werden sie hier allerdings „Basic Availability Groups“ genannt. Für die Standard Edition ergeben sich folgende Einschränkungen:
Die Enterprise Edition des SQL Servers bietet folgende Features: