Dbvisit StandbyMP V12 ab sofort verfügbar
Seit Anfang April ist Dbvisit StandbyMP V12 für Partner verfügbar. Seit heute kann sich die breite Masse über die neuen Features freuen.
Seit Anfang April ist Dbvisit StandbyMP V12 für Partner verfügbar. Seit heute kann sich die breite Masse über die neuen Features freuen.
Nachdem das Supportende der Version 10 zunächst für den 31.05.2025 angekündigt war, wurde der Termin von Dbvisit nun noch einmal nach hinten verschoben.
In diesem DBA Tipp beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen für die Nutzung von Oracle Flashback und stellen dir die verschiedenen Varianten sowie deren Einsatzgebiete vor.
Wie du “tunenswerte” Statements in deiner Datenbank findest und welche zwei Möglichkeiten dir zur Optimierung zur Verfügung stehen.
Good News für Freunde der ODA: Die Oracle Database Appliance X11 ist da und bietet leistungsfähigere CPU-Kerne, eine höhere Speichergeschwindigkeit sowie eine höhere Gesamtleistung.
Die Veröffentlichung der neuesten Version des Datenbankverwaltungs-Tools wurde im Dezember bekannt gegeben. Passend zu den integrierten Features hat Oracle auch gleich den Namen von 24c auf 24ai geändert.
Oracle verschiebt den Launch der neuesten Datenbank 23ai für die On-Premises Linux Systeme sowie die Windows Betriebssysteme erneut – diesmal auf 2025.
Wie du als Oracle DBA mit dem Parameter IFILE die Übersichtlichkeit der Alias-Einträge in der tnsnames.ora bewahren kannst.
Dbvisit hat kürzlich ein neues StandbyMP-Wartungsrlease für alle unterstützten Datenbankplattformen veröffentlicht. StandbyMP v11.7.3 enthält mehrere wichtige Fehlerbehebungen und allgemeine Verbesserungen.