Tech Portfolio
Stell dir vor, deine Infrastruktur skaliert mit deinen Anforderungen.

Tech Portfolio

icon-database-operation.svg

Wissenswertes rund um Enterprise Datenbanken wie Oracle und Microsoft SQL Server oder auch Open-Source Projekte wie PostgreSQL. Erhalte wesent­liche Informationen zu den verschie­denen Produkteditionen, den wichtigsten Features und Tools und wie du sie richtig einsetzt.

icon-in-house-cloud-solutions.svg

Ganz gleich ob Public Cloud, Private Cloud oder Hybrid Cloud, mit ASPICON hast du einen Partner für nachhaltige Cloudstrategien. Wir unter­stützen dich bei deiner Cloud-Transition zu Amazon AWS, Oracle Cloud oder Microsoft Azure oder auch beim Aufbau deiner eigenen Cloud innerhalb deines eigenen RZ Betriebes.

icon-container-solutions.svg

Erfahre hier, wie wir einen Kubernetes Cluster für deine Datenbank-Infrastruktur mit Hilfe von Red Hat Openshift oder Suse Rancher schnell, stabil und flexibel bauen. Zusätzlich kannst du mit Technologien wie Ansible und Docker von schnellen und automa­ti­sierten Deployments profitieren. 

icon_infrastructure_RGB1

Wir liefern dir Hardware Komponenten für deine Enterprise Infrastrukturen und setzen dazu bei Servern, Storage und Netzwerkkomponenten auf führende Hersteller wie Fujitsu, HP, Cisco, Oracle und NetApp. Zudem unter­stützen wir dich dabei auch in deinem Produkt Lifecycle Management. 

Artikel zum Thema 

02.03.2023
Möglichkeiten und Grenzen der Oracle Database Appliance (ODA)
Wir infor­mieren dich zu Hardwareausprägungen und Spezifikation der Oracle Database Appliance (ODA) X9‑2 und zeigen Möglichkeiten und Grenzen der ODA im Allgemeinen auf.
20.02.2023
Sicherheit in PostgreSQL – Unser Vortrag auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2023
Mit unserem Vortrag zum Thema “Sicherheit in PostgreSQL mit Hilfe von pgcrypto und PostgreSQL Anonymizer” wollen wir aktiv einen Beitrag zu mehr Bewusstsein hinsichtlich IT-Sicherheit im Open Source Bereich leisten.
16.02.2023
Featureübersicht: Was ist neu und nützlich am MS SQL Server 2022?
Die meisten Veröffentlichungen rund um den neuen MS SQL Server 2022 konzen­trieren sich weitest­gehend auf die großen Neuerungen, wie den SQL Ledger. Manch kleinere aber nicht weniger nützliche Features oder Verbesserungen kommen dabei fast ein wenig zu kurz.

Unsere Partner

Microsoft Partner Gold Data Analytics und Platform - Logo
VMware Partner - Professional Solution Provider
Logo Severalnines Clustercontrol
Teilnehmer Allianz für Cyber-Sicherheit