News zu Servicewelten

In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit für ASPICON Managed Services erneut bescheinigt

ISO/IEC 27001:2022 Audit erfolgreich bestanden
Unsere Audit Helden Philipp und Merle haben sich das ASPICON Fleiß­bier­chen mehr als verdient.

Zu­ver­läs­si­ge IT-Dienst­leis­tun­gen entstehen nicht über Nacht – sie sind das Ergebnis klar de­fi­nier­ter Prozesse, einer kon­se­quen­ten Wei­ter­ent­wick­lung und eines ein­ge­spiel­ten Teams.

Bei ASPICON setzen wir für unsere Managed Services im Bereich Da­ten­ban­ken und da­ten­bank­ba­sier­ter In­fra­struk­tu­ren auf ein In­for­ma­ti­ons­si­cher­heits-Ma­nage­ment­sys­tem (ISMS), das nach ISO/IEC 27001:2022 zer­ti­fi­ziert ist.

Diese in­ter­na­tio­nal an­er­kann­te Norm stellt sicher, dass wir In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit ganz­heit­lich be­trach­ten und kon­ti­nu­ier­lich ver­bes­sern. Die ab­ge­lei­te­ten Maßnahmen zahlen direkt auf den Schutz deiner Daten und Systeme ein.

Warum ein ISO/IEC 27001 Audit so wichtig für die In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit ist

Ein Audit nach ISO/IEC 27001 prüft, ob ein Un­ter­neh­men die strengen An­for­de­run­gen an den Schutz von In­for­ma­tio­nen erfüllt. Dabei werden nicht nur tech­ni­sche Si­cher­heits­maß­nah­men bewertet, sondern auch or­ga­ni­sa­to­ri­sche Prozesse, Ver­ant­wort­lich­kei­ten und fort­lau­fen­de Verbesserungsmaßnahmen.

Für unsere Managed Services Kunden bedeutet das: höchste Standards in allen Bereichen der In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit. Von der Planung bis zum ope­ra­ti­ven Betrieb.

Was unsere ISO-Zer­ti­fi­zie­rung für dich als Managed Services Kunden im Detail bedeutet

Die Zer­ti­fi­zie­rung unseres ISMS für den Gel­tungs­be­reich “Er­brin­gung von IT-Dienst­leis­tun­gen im Bereich Da­ten­ban­ken und da­ten­bank­ba­sier­ter In­fra­struk­tu­ren” nach ISO/IEC 27001:2022 hat direkte Vorteile für dich als IT-Ver­ant­wort­li­chen oder Ad­mi­nis­tra­tor im Hinblick auf die Informationssicherheit:

1. Ver­trau­lich­keit deiner Daten
Durch Maßnahmen wie Zu­griffs­kon­trol­len, Ver­schlüs­se­lung und geprüfte Prozesse stellen wir sicher, dass nur au­to­ri­sier­te Personen auf sensible In­for­ma­tio­nen zugreifen können.

2. In­te­gri­tät deiner Systeme
Alle Än­de­run­gen an Kon­fi­gu­ra­tio­nen, Daten oder In­fra­struk­tur werden do­ku­men­tiert, geprüft und sind jederzeit nach­voll­zieh­bar – das schützt vor Ma­ni­pu­la­tio­nen und Fehlern.

3. Ver­füg­bar­keit deiner Services
Dank Not­fall­plä­nen, Red­un­dan­zen und re­gel­mä­ßi­gen Tests sind deine Systeme auch bei etwaigen Störungen schnell wieder einsatzbereit.

Audit 2025: Er­folg­reich gemeistert

Auch in diesem Jahr haben wir das er­for­der­li­che Audit bestanden. Ein be­son­de­rer Dank geht an Philipp und Merle (siehe Foto oben). Beide haben mit großem En­ga­ge­ment und fach­li­cher Expertise die Rah­men­be­din­gun­gen für die Re­zer­ti­fi­zie­rung ge­schaf­fen. Un­ter­stützt von einem starken Team haben sie maß­geb­lich dazu bei­getra­gen, dass unser ISMS erneut den hohen An­for­de­run­gen gerecht wurde.

Kon­ti­nu­ier­li­che In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit – unser Versprechen

Ein be­stan­de­nes Audit ist für uns kein Endpunkt, sondern ein Mei­len­stein in einem fort­lau­fen­den Prozess. In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit ist ein Ver­spre­chen, das wir tag­täg­lich einlösen – damit du dich voll und ganz auf deine Kern­auf­ga­ben kon­zen­trie­ren kannst.

icon-arrow_right_medium-violet-blue.svg

Share this article

Facebook 
Twitter 
LinkedIn 
XING 
WhatsApp 
Email