Home → PostgreSQL Datenbank → Patch Update und Release Info PostgreSQL
Die PostgreSQL Community hat ein Update für alle unterstützten Versionen von PostgreSQL veröffentlicht (17.6, 16.10, 15.14, 14.19 und 13.22). Darüber hinaus ging die dritte Beta-Version von PostgreSQL 18 an den Start und bringt die Community einen Schritt näher an die allgemeine Verfügbarkeit, welche für September/Oktober 2025 geplant ist.
Das aktuelle Release behebt drei Sicherheitslücken und über 55 Fehler, die in den letzten Monaten gemeldet wurden:
Security Issue
|
Inhalt
|
Base Score
|
Betroffene Version
|
---|---|---|---|
PostgreSQL-Optimierungsstatistiken können Stichprobendaten innerhalb einer Ansicht, Partition oder untergeordneten Tabelle offenlegen.
|
3.1
|
13–17
|
|
PostgreSQL pg_dump ermöglicht es dem Superuser des Ursprungsservers, beliebigen Code im psql-Client auszuführen.
|
8.8
|
13–17
|
|
PostgreSQL pg_dump-Zeilenumbruch im Objektnamen führt beliebigen Code im psql-Client und auf dem Wiederherstellungszielserver aus.
|
8.8
|
13–17
|
Alle Infos zum Patch Update, den Bug Fixes und Verbesserungen findest du » hier.
Noch eine wichtige Info in dem Zusammenhang: PostgreSQL 13 geht am 13. November 2025 aus dem Support. Das bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates oder Fehlerbehebungen mehr von der PostgreSQL Community geben wird.
Für dich als IT-Administrator oder IT-Leiter ist das ein wichtiger Zeitpunkt, um aktiv zu werden. Ein veraltetes Datenbanksystem kann Sicherheitsrisiken erhöhen, die Systemstabilität beeinträchtigen und Compliance-Anforderungen erschweren.
Unsere Empfehlungen:
Ein rechtzeitiges Upgrade schützt deine Daten, sorgt für Stabilität und stellt sicher, dass du weiterhin von Sicherheitsupdates profitierst.
Eine Übersicht aller Supportlaufzeiten der PostgreSQL Versionen findest du » hier.
Hier findest du weitere Infos aus der Welt von PostgreSQL aus unserem News & Insights Bereich.
Share this article
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen