SQL Tuning Tipp: NOT IN vs NOT EXISTS
NOT IN sollte nicht verwendet werden, wenn die in der Subquery referenzierte Spalte NULL enthalten kann. NOT IN vs NOT EXISTS – wir zeigen wie es richtig geht.
NOT IN sollte nicht verwendet werden, wenn die in der Subquery referenzierte Spalte NULL enthalten kann. NOT IN vs NOT EXISTS – wir zeigen wie es richtig geht.
Funktionen um Spalten verhindern, dass dieser Teil der Klausel einen (konventionellen) Index verwenden kann.
SELECT 0 in einer [NOT] EXISTS Subquery für schnellere Selektion von Tabellenspalten
Dbvisit hat das Minor Release 10.1 für Dbvisit Standby veröffentlicht.
Wir schauen nach der Veröffentlichung von Dbvisit Standby Version 10 wieder einmal auf den Lifecycle Support der einzelnen Dbvisit Standby Versionen.
Oracle hat auf die Kursschwankungen zum Ende des Fiskaljahres reagiert und die Preise zum Beginn des neuen Geschäftsjahres gesenkt.
Der Oracle Secure External Password Manager (SEPS) ist das prädesitinierte Tool, um Passworte sicher wegzuschließen. Und das Beste: kostenlos mit jeder Oracle Edition verfügbar.
ANY and ALL Operatoren agieren regelmäßig performanter als adäquate Formulierungen mit Subqueries. Wir zeigen wie.
Der Support für die Oracle Datenbank Version 18c endet am 30.06.21, es gibt hierfür keinen Extended Support!