Härtung von Oracle Linux Betriebssystemen Teil II
Der CIS Benchmark Report liefert dir eine klare Analyse potenzieller Schwachstellen. Wir navigieren wir dich durch den Fachjargon.
Der CIS Benchmark Report liefert dir eine klare Analyse potenzieller Schwachstellen. Wir navigieren wir dich durch den Fachjargon.
Wie du stark fragmentierte Tabellen systematisch identifizieren und gezielt per Online-Shrink optimieren kannst.
In diesem Beitrag tauchen wir gemeinsam in die Welt von Oracle GoldenGate ein. Wir zeigen dir, wie du lästige Downtimes auf ein absolutes Minimum reduzieren kannst.
Dbvisit hat kürzlich ein neues StandbyMP-Wartungsrlease für alle unterstützten Datenbankplattformen veröffentlicht. StandbyMP v11.7.4 enthält mehrere wichtige Fehlerbehebungen und allgemeine Verbesserungen.
Wir werfen einen Blick auf Oracles Virtualisierungslösung, zeigen dir, was Oracle Linux KVM und der Virtualization Manager draufhaben und wie die Lösung im Vergleich zu VMware abschneidet.
Vergangene Woche hat Oracle ein umfangreiches Update mit 378 neuen Sicherheitspatches veröffentlicht, die Schwachstellen in verschiedenen Produktfamilien beheben.
Seit Anfang April ist Dbvisit StandbyMP V12 für Partner verfügbar. Seit heute kann sich die breite Masse über die neuen Features freuen.
Nachdem das Supportende der Version 10 zunächst für den 31.05.2025 angekündigt war, wurde der Termin von Dbvisit nun noch einmal nach hinten verschoben.
Schütze deine Oracle Linux Betriebssysteme vor Angriffen! Im Teil I unserer neuen Serie erfährst du, welche Sicherheitsparameter im Bereich Netzwerkkonfiguration laut CIS Benchmark besonders wichtig sind.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen