News zu Oracle

Release Info: Oracle Database Appliance Version 19.27 veröffentlicht

Mit der Ver­öf­fent­li­chung der Oracle Database Appliance Software Version 19.27 bringt Oracle neue Features und Op­ti­mie­run­gen für ODA-Systeme der Ge­ne­ra­tio­nen X7 bis X11. Das Update kann auf diesen Systemen in­stal­liert werden, sofern bereits Version 19.23 oder höher im Einsatz ist. Auch die Da­ten­bank­sys­te­me lassen sich ab dieser Version auf 19.27 aktualisieren.

O_SpecPlat_Oracle_Database_Appliance_ODA_blk.png

Das bringt das neue Oracle Database Appliance Release unter anderem mit sich:

  • Änderung am Patch-Verfahren:
    Die bisher not­wen­di­ge Aus­füh­rung von odacli update-dcsagent ist nicht länger Be­stand­teil der Patchprozedur.

  • Un­ter­stüt­zung für die Ver­zeich­nis­se /u01 und /opt:
    Ab sofort lässt sich die Größe der logischen Volumes LOGVOLOPT und LOGVOLU01 mithilfe von ODACLI-Befehlen und der Browser-Be­nut­zer­ober­flä­che (BUI) ändern.

  • Be­reit­stel­lung und Patchen von Oracle Database Appliance Bare-Metal-Be­reit­stel­lun­gen, KVM und DB-Systemen:
    Diese Version un­ter­stützt die Be­reit­stel­lung und das Patchen von Bare-Metal-Be­reit­stel­lun­gen, KVM und DB-Systemen mit Oracle Database Appliance Version 19.27 auf X11-HA, X11‑L, X11‑S, X10-HA, X10-HA, X10‑L, X10‑S, X9-2-HA, X9-2L, X9-2S, X8-2-HA, X8-2M, X8-2S, X7-2-HA, X7-2M und X7-2S.

  • Un­ter­stüt­zung für Oracle Database 23ai- und 19c-Da­ten­ban­ken:
    Die aktuelle ODA Version un­ter­stützt die Er­stel­lung von Oracle Database 23ai- und 19c-Da­ten­ban­ken auf DB-Systemen. Die Version wird in der JSON-Nutzlast des DB-Systems mit dem Attribut „version” für die Datenbank angegeben. Beachte bitte, dass du bei einem DB-System der Version 23ai keine anderen Da­ten­bank­ver­sio­nen, wie z. B. 19c, gleich­zei­tig im DB-System be­reit­stel­len kannst.

  • Oracle Grid In­fra­struc­tu­re und Oracle Database Updates:
    Oracle Grid In­fra­struc­tu­re und Oracle Database sind nun in 19.27.0.0.250415 verfügbar.

Eine voll­stän­di­ge Übersicht liefern dir die » Release Notes.

Was solltest du vor dem Update auf die aktuelle ODA Version beachten?

Ein direktes Update ist nur von Version 19.23 oder höher möglich – ältere Versionen müssen erst auf einen Zwi­schen­schritt gebracht werden. Außerdem solltest du vorher unbedingt ein voll­stän­di­ges Backup erstellen – idea­ler­wei­se inklusive DOM0, DOM1 und der Datenbank. Prüfe in dem Zu­sam­men­hang doch gleich deine Umgebung auf in­di­vi­du­el­le An­pas­sun­gen oder Skripte, die vom Update betroffen sein könnten.

Fazit

Mit der neuen Oracle Database Appliance Version 19.27 sicherst du deine ODA nach­hal­tig ab, bringst mehr Sys­tem­re­si­li­enz ins Spiel und pro­fi­tierst von dem ein oder anderen Performance-Boost. 

Unser Tipp: Plane das Update früh­zei­tig – am besten außerhalb pro­duk­ti­ver Zeiten – und nutze die Ge­le­gen­heit, dein Backup- und Patch-Konzept gleich mit zu überprüfen.

Hier findest du weitere Infos rund um Oracle aus unserem News & Insights Bereich.

Du hast Fragen zum Update oder benötigst Un­ter­stüt­zung?
Melde dich gern bei uns. 
Marcel Heinrich - Account Manager ASPICON

Marcel
Senior Account Manager bei ASPICON

icon-arrow_right_medium-violet-blue.svg

Share this article

Facebook 
Twitter 
LinkedIn 
XING 
WhatsApp 
Email