Oracle hat mit dem Bundle Patch 19.28 für die Oracle Database Appliance (ODA) eine Reihe bedeutender Neuerungen und Verbesserungen eingeführt. Dieser Patch unterstützt die neuesten Funktionen von Oracle Database 19c und 23ai und ist für alle ODA-Modelle ab der Version X8‑2 geeignet. Die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen und was du beachten solltest, fassen wir im Folgenden kurz für dich zusammen.
Erweiterungen für Oracle Data Guard
Die Verwaltung von Standby-Datenbanken wurde vereinfacht. Es ist nun möglich, Standby-Datenbanken hinzuzufügen, zu entfernen und manuell zu registrieren sowie Data Guard zu dekonfigurieren, selbst wenn der Standby-Standort nicht verfügbar ist. Diese Funktionen erhöhen die Flexibilität und Verfügbarkeit von Oracle Data Guard auf der ODA.
Integration von Security-Enhanced Linux (SELinux)
Für zusätzliche Sicherheit wird SELinux während der Bereitstellung und beim Patchen standardmäßig im permissiven Modus aktiviert. Dies stärkt die Systemintegrität ohne sofortige Einschränkungen.
Oracle Database Appliance Backup Recovery (ODABR)
Das neue ODABR-Tool ermöglicht eine einfache Wiederherstellung des Systems auf den Zustand vor dem Patchen, falls während des Patchvorgangs Probleme auftreten. Es wird automatisch installiert, wenn die DCS-Komponenten aktualisiert werden.
Automatische Deaktivierung des ASM Filter Drivers (ASMFD)
Der ASMFD wird nun automatisch während des Patchvorgangs deaktiviert, um Komplikationen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig für die Stabilität und Integrität des Systems.
Enterprise Manager Plug-in für X8‑2 und spätere Modelle
Mit diesem Patch können ODA-Systeme ab Modell X8‑2 über Oracle Enterprise Manager Cloud Control 13c Release 5 (13.5) verwaltet und überwacht werden. Dies erleichtert das zentrale Management und Monitoring.
Erweiterungen des Konfigurationssammlungs-Tools
Das Tool zur Konfigurationssammlung wurde verbessert, um detailliertere Informationen über alle Komponenten des Systems zu sammeln. Dies unterstützt bei der Fehlerbehebung und Dokumentation von Konfigurationsänderungen.
Eine vollständige Übersicht liefern dir die » Release Notes.
Mit diesem Patch können nun sowohl Oracle Database 23ai als auch 19c-Datenbanken auf ODA DB-Systemen bereitgestellt werden. Die Version wird im JSON-Payload des DB-Systems angegeben.
Der Patch 19.28 ist für folgende ODA-Modelle verfügbar:
Vor dem Update solltest du unbedingt ein vollständiges Backup erstellen – idealerweise inklusive DOM0, DOM1 und der Datenbank. Prüfe in dem Zusammenhang doch gleich deine Umgebung auf individuelle Anpassungen oder Skripte, die vom Update betroffen sein könnten.
Oracle Database Appliance 19.28 bietet zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Verwaltung und Datenbankunterstützung. Durch die Einführung neuer Tools und Funktionen wird die Verwaltung von ODA-Systemen effizienter und sicherer gestaltet.
Unser Tipp: Plane das Update frühzeitig – am besten außerhalb produktiver Zeiten – und nutze die Gelegenheit, dein Backup- und Patch-Konzept gleich mit zu überprüfen.
Hier findest du weitere Infos rund um Oracle aus unserem News & Insights Bereich.
Marcel
Senior Account Manager bei ASPICON
Share this article
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen