News zu ASPICON Company Updates

Sicherheit in PostgreSQL – Unser Vortrag auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2023

Teaser Chemnitzer Linux-Tage 2023

„Bewusst sein“ ist das diesjährige Motto zu den Chemnitzer Linux-Tagen. Unter den Stichworten Nachhaltigkeit, Bildung, Programmierung und Sicherheit werden zahlreiche Themen beleuchtet. Welche Auswirkungen haben Kryptowährungen auf sozialer, ökono­mi­scher und ökolo­gi­scher Ebene? Welche Relevanz wird Open Source Software in Schulen haben? Wie funktio­nieren Schadprogramme und wie können Angriffe verhindert werden? 

Diesen und weiteren Fragen wird am 11. und 12. März auf den Grund gegangen, wenn die Technische Universität Chemnitz zahlreiche Open Source Fans an den Chemnitzer Campus einlädt!

Wir freuen uns, die Veranstaltung erneut als Sponsor unter­stützen zu dürfen. Mit unserem Vortrag zum Thema “Sicherheit in PostgreSQL mit Hilfe von pgcrypto und PostgreSQL Anonymizer” wollen wir darüber hinaus aktiv einen Beitrag zu mehr Bewusstsein hinsichtlich IT-Sicherheit im Open Source Bereich leisten.

Schadsoftware, Phishing und Social Engineering: Das sind nur einige der Methoden von Hackern, um Sicherheitslücken in Betriebssystemen und Anwendungen auszu­nutzen. Ziel ist meist, sensible Informationen zu sammeln, diese zu manipu­lieren oder zu sabotieren. Nicht nur auf privater, sondern auch auf betrieb­licher und gesamt­wirt­schaft­licher Ebene liegt hierin eine ernst­zu­neh­mende und dennoch oft unter­schätzte Gefahr. Denn der ungewollte Abfluss von Daten kann nicht nur zu wirtschaft­lichen Schäden für einzelne Firmen oder Einrichtungen führen. Auch auf volks­wirt­schaft­licher Ebene ist im schlimmsten Falle mit Verlust von Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität zu rechnen.

Bei ASPICON arbeiten wir eng mit mehr als 600 Organisationen aller Größen und Branchen zusammen. Darunter auch verschie­denste KRITIS Einrichtungen, die laut Verfassungsschutz besonders stark durch elektro­nische Angriffe gefährdet sind. Diese enorme Verantwortung verlangt ein ausge­prägtes Sicherheitsbewusstsein. Unter diesem Stichwort wird unser diesjäh­riger Beitrag zu den Chemnitzer Linux-Tagen einen Einblick in einen kleinen Teil unserer umfang­reichen Sicherheitsvorkehrungen geben.

Unser Fokus

In unserem täglichen Doing sorgen wir u.a. durch entspre­chende Passwort Policies, Systemhärtung und Netzwerksegmentierung für den nötigen Schutz von Informationen. Aber auch die Sensibilisierung aller Beteiligten für sicher­heits­kri­tische Themen spielen bei uns eine große Rolle. Als Datenbank-Infrastruktur-Spezialisten ist für uns die zusätz­liche Sicherheitsvorsorge auf Datenbankebene ein Thema, welches uns besonders am Herzen liegt. Deshalb legen wir hierauf den Fokus unseres Vortrags auf den Chemnitzer Linux-Tagen und adres­sieren die zwei Sicherheitsstrategien: Verschlüsselung und Maskierung von Daten. PostgreSQL Datenbanken finden auch im Business-Kontext immer mehr Zuspruch. Wir nehmen daher die Erweiterungen pgcrypto zur Ver- und Entschlüsselung sowie PostgreSQL Anonymizer zur Datenmaskierung genauer unter die Lupe.

Details zum Vortrag

Wann?

Wo?



Thema

Speaker

11. März 2023
16:30 Uhr

Technische Universität Chemnitz
Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz

Sicherheit in PostgreSQL mit Hilfe von pgcrypto und PostgreSQL Anonymizer

Michael Decker

Rückblick: Unser Vortrag bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wann?

11. März 2023
16:30 Uhr

Wo?

Technische Universität Chemnitz
Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz

Thema

Sicherheit in PostgreSQL mit Hilfe von pgcrypto und PostgreSQL Anonymizer

Speaker

Michael Decker

Rückblick: Unser Vortrag bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Motividee gesucht!

Mach mit bei unserem Gewinnspiel und sichere dir einen
teuflisch guten Preis für megamä­ßigen Sound!

Hier findest du weitere inter­es­sante Posts zum Thema Linux und PostgreSQL aus unserem News und Insights Bereich.

icon-arrow_right_medium-violet-blue.svg

Share this article

Facebook 
Twitter 
LinkedIn 
XING 
WhatsApp 
Email