Zum Inhalt springen
LOGO_ASPICON-white.svg
aspicon-logo-1024x169-gradient.png
logo-oracle-white.svg
Microsoft_SQL_Server_Logo_horizontal_white.svg
postgresql-logo_white_horiz.png
logo_red_hat_white3
suse-white-logo-green_large_white3
logo_windows_server2_white.png
aws_white2.png
logo_azure_white2
Oracle-Cloud-Logo_horizontal_white2.png
Docker-Logo-White-RGB_Horizontal.png
logo_helm_white.png
ansible-horiz_white.png
logo_fujitsu_white.png
logo_hpe_white.png
NetApp_logo_horizontal_white.png
  • ASPICONTech Portfolio
  • ASPICONSer­vice­wel­ten
  • ASPICONInsights & Updates
  • ASPICONFir­men­por­trait
  • ASPICONJob & Karriere
Oracle
logo - PostgreSQL_white
Microsoft SQL Server

Tipps und Tricks zum Patchen von Da­ten­ban­ken: Was hat Patchen mit dem Abschluss von Cy­ber­ver­si­che­run­gen zu tun?

In unserer mehr­tei­li­gen Blog-Reihe be­ant­wor­ten wir Fragen rund um das Thema Patchen. Heute: Warum das Ein­spie­len von (Datenbank-)Patches eine ent­schei­den­de Rolle beim Abschluss einer Cy­ber­ver­si­che­rung spielt.

Weiterlesen »
02.10.2023 Keine Kommentare

Tipps und Tricks zum Patchen von Da­ten­ban­ken: Ist es sinnvoll, alle Systeme auf einmal zu patchen?

In unserer mehr­tei­li­gen Blog-Reihe be­ant­wor­ten wir Fragen rund um das Thema Patchen. Heute: Ist es sinnvoll, alle Da­ten­bank­sys­te­me auf einmal zu patchen?

Weiterlesen »
24.07.2023 Keine Kommentare

DBA Tipp: Back­up­kom­pri­mie­rung des Microsoft SQL Servers zur Ver­klei­ne­rung der Backups

Re­gel­mä­ßi­ge Datenbank Backups gehören zu den wich­tigs­ten Maßnahmen um zu ver­hin­dern, dass Daten verloren gehen. Wir sagen dir, was hin­sicht­lich Kom­pri­mie­rung im Microsoft SQL Server zu beachten ist.

Weiterlesen »
16.06.2023 Keine Kommentare

Tipps und Tricks zum Patchen von Da­ten­ban­ken:
Ist eine Downtime immer nötig?

In unserer mehr­tei­li­gen Blog-Reihe be­ant­wor­ten wir Fragen rund um das Thema Patchen. Heute: Patchen von Da­ten­ban­ken ohne Downtime – geht das?

Weiterlesen »
19.05.2023 Keine Kommentare

Tipps und Tricks zum Patchen von Da­ten­ban­ken: Ob es wirklich nötig ist, jeden Patch einzuspielen

In unserer mehr­tei­li­gen Blog-Reihe be­ant­wor­ten wir Fragen rund um das Thema Patchen. Heute: Ist es wirklich nötig, jeden Patch einzuspielen?

Weiterlesen »
18.05.2023 Keine Kommentare

Fea­ture­über­sicht: Was ist neu und nützlich am MS SQL Server 2022?

Die meisten Ver­öf­fent­li­chun­gen rund um den neuen MS SQL Server 2022 kon­zen­trie­ren sich wei­test­ge­hend auf die großen Neue­run­gen, wie den SQL Ledger. Manch kleinere aber nicht weniger nützliche Features oder Ver­bes­se­run­gen kommen dabei fast ein wenig zu kurz.

Weiterlesen »
16.02.2023 Keine Kommentare

DBA Tipp: Zeit­ge­steu­er­te Aufgaben im MS SQL Server ohne SQL Server Agent auslösen

Das Ma­nage­ment zeit­ge­steu­er­ter Aufgaben im MS SQL Server wird stan­dard­mä­ßig vom SQL Server Agent über­nom­men. Was aber tun, wenn der SQL Server Agent aus ir­gend­ei­nem Grund nicht zur Verfügung steht?

Weiterlesen »
11.10.2022 Keine Kommentare

Dbvisit Standby MP v11 – Getestet für SQL Server!

Dbvisit Standby Software v11 Mul­ti­plat­form Software. Software Tool zum Aufbau und Betrieb von Standby Da­ten­ban­ken. Einsatz für SQL Server – ein Test. 

Weiterlesen »
12.04.2022 Keine Kommentare

SQL Server Da­ten­bank­si­cher­heit mit Vul­nerabi­li­ty As­sess­ment Reports

Mit Microsoft Vul­nerabi­li­ty As­sess­ment Reports po­ten­ti­el­le Be­dro­hun­gen für SQL Server erkennen und Si­cher­heit herstellen.

Weiterlesen »
02.07.2021 Keine Kommentare
Seite1 Seite2 Seite3
Bleib immer
informiert!
Tech Portfolio Servicewelten Insights & Updates Firmenportrait Job & Karriere
Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Support Portal Remote Access
© ASPICON GmbH
Linkedin-in Instagram Facebook-f Xing