Dbvisit StandbyMP V12 ab sofort verfügbar
Seit Anfang April ist Dbvisit StandbyMP V12 für Partner verfügbar. Seit heute kann sich die breite Masse über die neuen Features freuen.
Seit Anfang April ist Dbvisit StandbyMP V12 für Partner verfügbar. Seit heute kann sich die breite Masse über die neuen Features freuen.
Oracle hat im Januar ein umfangreiches Update mit 318 neuen Sicherheitspatches veröffentlicht, die Schwachstellen in verschiedenen Produktfamilien beheben.
Good News für Freunde der ODA: Die Oracle Database Appliance X11 ist da und bietet leistungsfähigere CPU-Kerne, eine höhere Speichergeschwindigkeit sowie eine höhere Gesamtleistung.
Die Veröffentlichung der neuesten Version des Datenbankverwaltungs-Tools wurde im Dezember bekannt gegeben. Passend zu den integrierten Features hat Oracle auch gleich den Namen von 24c auf 24ai geändert.
Neun Studierende, ein gemeinsames Ziel: die Welt der Datenbanken erobern. Beim ASPICON Database Bootcamp 2024 haben sie genau das getan.
Mit dem neuen Oracle Critical Patch Update kannst du entspannter und sorgenfreier arbeiten. Im Oktober hat der Datenbankhersteller ein umfassendes Paket mit 334 Patches veröffentlicht, das zahlreiche Schwachstellen schließt.
Dbvisit hat kürzlich ein neues StandbyMP-Wartungsrlease für alle unterstützten Datenbankplattformen veröffentlicht. StandbyMP v11.7.3 enthält mehrere wichtige Fehlerbehebungen und allgemeine Verbesserungen.
Oracle hat im Juli insgesamt 386 Sicherheitsupdates für das gesamte Produktportfolio bereitgestellt. Wir haben die kritischsten Patches für unsere Kunden zusammengefasst.
Für ad hoc Zugriffe auf Datenbanken, für die sich der Aufwand zur Einrichtung einer tnsnames.ora nicht lohnt, bietet sich „Easy Connect“ bzw. „Easy Connect Plus“ an.