Zum Inhalt wechseln
LOGO_ASPICON-white.svg
aspicon-logo-1024x169-gradient.png
logo-oracle-white.svg
Microsoft_SQL_Server_Logo_horizontal_white.svg
postgresql-logo_white_horiz.png
logo_red_hat_white3
suse-white-logo-green_large_white3
logo_windows_server2_white.png
aws_white2.png
logo_azure_white2
Oracle-Cloud-Logo_horizontal_white2.png
Kubernetes_logo_white_horiz.svg
rancher-logo-horiz-white.svg
red-hat-openshift-vector-logo_horiz_white.svg
Docker-Logo-White-RGB_Horizontal.png
logo_helm_white.png
ansible-horiz_white.png
logo_fujitsu_white.png
logo_hpe_white.png
NetApp_logo_horizontal_white.png
  • ASPICONTech Portfolio
  • ASPICONServicewelten
  • ASPICONInsights & Updates
  • ASPICONFirmenportrait
  • ASPICONJob & Karriere
Oracle
logo - PostgreSQL_white
Microsoft SQL Server

Oracle Critical Patch Update Oktober 2022

Das Critical Patch Update für Oktober 2022 ist seit dem 18. Oktober verfügbar und sollte zeitnah einge­spielt werden.

Weiterlesen »
24.10.2022 Keine Kommentare

Dbvisit Standby MP v11 – Getestet für Oracle Datenbanken.

Analyse: Dbvisit Standby Multiplatform v11 für Oracle Datenbanken mit Installation, Konfiguration und Setup einer Standbydatenbank, Controlcenter vs. Commandline 

Weiterlesen »
10.05.2022 Keine Kommentare

Quotas auf Oracle ASM Diskgroups

Oracle DBA Tipp: FLEX-Diskgroups mit Quotagroups als Lösung für aufwän­diges und fehler­an­fäl­liges Anlegen je einer Diskgroup pro Datenbank

Weiterlesen »
20.04.2022 Keine Kommentare

DataPump-Export/Import vs. RMAN-Backup

Oracle DBA Tipp: Warum ein DataPump-Export/Import allein im Vergleich zum RMAN-Backup nicht ausrei­chend ist.

Weiterlesen »
02.02.2022 Keine Kommentare

Lokales Dumpfile mit DataPump via Database Link erzeugen

Oracle DBA Tipp: über einen kleinen Kniff lassen sich auch mit DataPump Dumpfiles auf das lokale Filesystem exportieren. 

Weiterlesen »
21.01.2022 Keine Kommentare

Oracle Clusterware modifiziert Rebootverhalten ab Version 19.13

Oracle Clusterware modifi­ziert Rebootverhalten nach einer Node Eviction ab Patchlevel 19.13

Weiterlesen »
06.01.2022 Keine Kommentare

End of Support für Oracle 18c Datenbank am 30.06.21

Der Support für die Oracle Datenbank Version 18c endet am 30.06.21, es gibt hierfür keinen Extended Support!

Weiterlesen »
27.04.2021 Keine Kommentare

Oracle Database 19c für Oracle Linux 8 und Red Hat Enterprise Linux 8 zertifiziert!

Oracle hat das Datenbankrelease 19c (ehemals 12.2.0.3) für Oracle Linux und Red Hat Enterprise Linux freigegeben!

Weiterlesen »
05.05.2020 Keine Kommentare

Oracle 19c DB SE2 – Desupport von Oracle RAC und RAC One Node! Alternativen?

RAC und RAC One Node sind in der Datenbankversion 19c für SE2 nicht mehr enthalten. Allerdings gibt es im Standard Edition Two Umfeld weiterhin Alternativen zur Erhöhung der Verfügbarkeit.

Weiterlesen »
03.03.2020 Keine Kommentare
Seite1 Seite2
Bleib immer
informiert!
Tech Portfolio Servicewelten Insights & Updates Firmenportrait Job & Karriere
Kontakt Impressum DatenschutzSitemapSupport PortalRemote Access
© ASPICON GmbH
Facebook-f Xing Linkedin-in