Datenbanken
Stell dir vor, deine Datenbanken skalieren einfach mit deinen Anforderungen 

Datenbanken

Wir helfen dir die richtigen Datenbank Produkte für deine Bedürfnisse zu evalu­ieren und zu konfi­gu­rieren. Dabei finden wir die richtige Balance, um deine Anforderungen mit den techni­schen und auch lizenz­tech­ni­schen Rahmenbedingungen bestmöglich in Einklang zu bringen. Unsere Spezialisten unter­stützen dich dann dabei, deine Datenbank Produkte nach Best-Practise in Einsatz zu bringen. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um den laufenden und effek­tiven Betrieb deiner Datenbankinfrastruktur, wenn du das wünschst. Das schafft dir ausrei­chend Freiraum, um dich auf dein Kerngeschäft zu konzen­trieren – wir halten dir den Rücken frei.

Bei ASPICON bekommst du neben der effizi­enten Umsetzung deiner Projekte auch die Unterstützung für den laufenden Betrieb deiner Datenbanken. Also alles was du dir von einem IT Dienstleister wünschst.

Unser Tech Portfolio umfasst die wichtigsten Datenbanken:

Alles was du zu unseren Services rund um Datenbanken wissen möchtest, erfährst du im Bereich

Oracle - blk

Oracle Datenbanken

Ganz gleich ob nun On-Premise als auch in der Cloud – Oracle liefert branchen­füh­rende Datenbanken mit modernsten Innovationen. Die Oracle Datenbank Software punktet nach wie vor mit unüber­trof­fener Leistung, Nutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Oracle Datenbanken eignen sich hervor­ragend für anspruchs­volle Datenbankumgebungen. 

Services rund um Oracle Datenbanken bieten wir als Adhoc oder Managed Services an.

icon-arrow_right_medium-purple.svg

Oracle Datenbank Produktfokus

Microsoft SQL Server - blk

Microsoft SQL Server Datenbanken

Microsoft SQL Server Datenbanken bestechen durch ihre einfache Installation und Bedienbarkeit. Der große Funktionsumfang lässt auch für den Enterprise Bereich keine Wünsche mehr. Durch die einfach und trans­pa­rente Lizenzierung sind SQL Server Datenbanken sind präde­sti­niert für den Einsatz in On-Premise, virtua­li­sierten und Cloudumgebungen.

Services rund um Microsoft SQL Server Datenbanken bieten wir als Adhoc oder Managed Services an.

icon-arrow_right_medium-purple.svg

MS-SQL Server Produktfokus

PostgreSQL Datenbank - Elephant blk

PostgreSQL Datenbanken

PostgreSQL Datenbanken erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind zunehmend auch in unter­neh­mens­kri­ti­schen Bereichen im Einsatz. Die inzwi­schen sehr ausge­reifte PostgreSQL Datenbank liefert dabei mit ihrer OpenSource Philosophie die wichtigsten Enterprise-Werkzeuge kostenlos mit. 

Services rund um PostgreSQL Datenbanken bieten wir als Adhoc oder Managed Services an.

icon-arrow_right_medium-purple.svg

Themenschwerpunkte für PostgreSQL Datenbanken

MySQL Datenbank - Logo
MariaDB Datenbank - Logo

Weitere Datenbanken

Wir konzen­trieren uns in unserem techni­schen  Portfolio in erster Linie auf die Datenbank von Oracle, Microsoft SQL Server und PostgreSQL. Wir besitzen jedoch auch Erfahrungen in anderen Bereichen wie beispiels­weise MySQL, Maria DB, NoSQL Datenbanken oder auch Kafka.

Services für diese Datenbanken werden ausschließlich als Adhoc Services angeboten.

icon-arrow_right_medium-purple.svg

Fokusthemen für weitere Datenbanken

Es gibt hier keine ausge­prägten Themenschwerpunkte. Die Unterstützungsleistungen sind abhängig von der jewei­ligen Datenbank und können neben Installationen und Migrationen auch Fehlerbereinigungen oder Performance Tuning Themen sowie Updates und Patches beinhalten. Im Bedarfsfall bitte einfach anfragen. Wir schauen dann gemeinsam, in welchem Umfang wir dich unter­stützen können.

Artikel zum Thema 

19.05.2023
Tipps und Tricks zum Patchen von Datenbanken:
Ist eine Downtime immer nötig?
In unserer mehrtei­ligen Blog-Reihe beant­worten wir Fragen rund um das Thema Patchen. Heute: Patchen von Datenbanken ohne Downtime – geht das?
27.04.2023
Tipps und Tricks zum Thema Patchen: Ob es wirklich nötig ist, jeden Patch einzuspielen
In unserer mehrtei­ligen Blog-Reihe beant­worten wir Fragen rund um das Thema Patchen. Heute: Ist es wirklich nötig, jeden Patch einzuspielen?
24.04.2023
Oracle Critical Patch Update April 2023: Werde jetzt aktiv!
Das zweite Critical Patch Update für dieses Jahr ist seit dem 18. April verfügbar und sollte zeitnah einge­spielt werden.

Unsere Partner

Microsoft Partner Gold Data Analytics und Platform - Logo
VMware Partner - Professional Solution Provider
Logo Cisco
Teilnehmer Allianz für Cyber-Sicherheit