Datacenter und Cloudlösungen
Stell dir vor, deine Infrastruktur bietet dir größt­mög­liche Flexibilität auch ohne die Erweiterung deiner RZ Kapazitäten

Datacenter und Cloudlösungen

Warum kaufen, wenn man mieten kann? Welche Vor- und auch Nachteile bringen Cloudlösungen? Diese und weitere Fragen beant­worten wir mit dir und begleiten dich bei deiner Cloud-Strategie. Der Einsatz von Cloudlösungen ist von den indivi­du­ellen Anforderungen abhängig. So bieten sich Cloudlösungen nicht nur für die Auslagerung von ressour­cen­in­ten­siven Applikationen oder Lastspitzen an, sondern können auch bei Standby und DR Strategien eine wichtige Rolle spielen. Das Spektrum an Cloudservices ist nahezu grenzenlos. Deshalb konzen­trieren wir uns in erster Linie mit unseren Angeboten auf die Themen IT Infrastruktur und Datenbank. Diese Services werden in der Praxis häufig bezeichnet als

  • Infrastructure as a Service (IaaS)

  • Plattform as a Service (PaaS) und 

  • Database as a Service (DBaaS)

Wir helfen dir beim Outsourcing deiner IT Infrastruktur in eine Cloudlösung oder auch auf dem zugegeben etwas schwie­ri­geren Weg aus der Cloud zurück in deine eigene Infrastruktur (Insourcing). Clouddienste allein sind kein Allheilmittel und vor allem kein Selbstläufer, denn auch Cloud-Infrastrukturen müssen entspre­chend gemanagt werden. Wir unter­stützen dich daher bei der Bereitstellung und dem Betrieb deiner Cloud-Infrastrukturen oder helfen dir auch im Betrieb deines eigenen Datacenters.

Microsoft Azure Cloud - Logo
Oracle Cloud - Logo

Public Cloud und Cloud @ Customer

Mit Azure, AWS und Oracle Cloud haben wir die drei führenden Cloudanbieter des Enterprise Segments im Portfolio und begleiten dich bei deinem Weg in die Cloud (oder auch aus der Cloud heraus). Alle drei verfügen über Rechenzentren in Deutschland und genügen höchsten Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz. Die Marktführer bieten dir dabei die Sicherheit, Manpower und langfristige Ausrichtung einen großen Global Players und unter­stützen somit noch besser deine globale Expansionsstrategie. 

icon-arrow_right_medium-purple.svg

Unsere Kompetenzen

Kubernetes - Logo
Red Hat Openshift - Logo
SUSE Rancher Logo

Private Cloud, Hybrid Cloud, Datacenter

Cloud ist grund­sätzlich ein Thema für dich und du schätzt die Vorteile dieser Technologien. Du möchtest dich jedoch nicht die Abhängigkeit der großen Marktanbieter begeben (Vendor Lock)? Kein Problem, wir bringen dir die Vorteile der Cloudtechnologien ins Haus und unter­stützen dich beispiels­weise beim Aufbau und dem Betrieb des eigenen Kubernetes Clusters auf Basis Red Hat OpenShift oder Suse Rancher im Rechenzentrum oder bei dir lokal. Selbstverständlich lassen sich Private Cloud und Public Cloudangebote beliebig kombi­nieren (hybrid).

icon-arrow_right_medium-purple.svg

Unsere Kompetenzen

Artikel zum Thema 

02.03.2023
Möglichkeiten und Grenzen der Oracle Database Appliance (ODA)
Wir infor­mieren dich zu Hardwareausprägungen und Spezifikation der Oracle Database Appliance (ODA) X9‑2 und zeigen Möglichkeiten und Grenzen der ODA im Allgemeinen auf.
20.02.2023
Sicherheit in PostgreSQL – Unser Vortrag auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2023
Mit unserem Vortrag zum Thema “Sicherheit in PostgreSQL mit Hilfe von pgcrypto und PostgreSQL Anonymizer” wollen wir aktiv einen Beitrag zu mehr Bewusstsein hinsichtlich IT-Sicherheit im Open Source Bereich leisten.
16.02.2023
Featureübersicht: Was ist neu und nützlich am MS SQL Server 2022?
Die meisten Veröffentlichungen rund um den neuen MS SQL Server 2022 konzen­trieren sich weitest­gehend auf die großen Neuerungen, wie den SQL Ledger. Manch kleinere aber nicht weniger nützliche Features oder Verbesserungen kommen dabei fast ein wenig zu kurz.

Unsere Partner

Microsoft Partner Gold Data Analytics und Platform - Logo
VMware Partner - Professional Solution Provider
Logo Severalnines Clustercontrol
Teilnehmer Allianz für Cyber-Sicherheit