Dat­a­cen­ter und Cloudlösungen
Stell dir vor, deine In­fra­struk­tur bietet dir größt­mög­li­che Fle­xi­bi­li­tät auch ohne die Er­wei­te­rung deiner RZ Kapazitäten

Dat­a­cen­ter und Cloudlösungen

Warum kaufen, wenn man mieten kann? Welche Vor- und auch Nachteile bringen Cloud­lö­sun­gen? Diese und weitere Fragen be­ant­wor­ten wir mit dir und begleiten dich bei deiner Cloud-Strategie. Der Einsatz von Cloud­lö­sun­gen ist von den in­di­vi­du­el­len An­for­de­run­gen abhängig. So bieten sich Cloud­lö­sun­gen nicht nur für die Aus­la­ge­rung von res­sour­cen­in­ten­si­ven Ap­pli­ka­tio­nen oder Last­spit­zen an, sondern können auch bei Standby und DR Stra­te­gien eine wichtige Rolle spielen. Das Spektrum an Cloud­ser­vices ist nahezu gren­zen­los. Deshalb kon­zen­trie­ren wir uns in erster Linie mit unseren Angeboten auf die Themen IT In­fra­struk­tur und Datenbank. Diese Services werden in der Praxis häufig be­zeich­net als

  • In­fra­struc­tu­re as a Service (IaaS)

  • Plattform as a Service (PaaS) und 

  • Database as a Service (DBaaS)

Wir helfen dir beim Out­sour­cing deiner IT In­fra­struk­tur in eine Cloud­lö­sung oder auch auf dem zugegeben etwas schwie­ri­ge­ren Weg aus der Cloud zurück in deine eigene In­fra­struk­tur (In­sour­cing). Cloud­diens­te allein sind kein All­heil­mit­tel und vor allem kein Selbst­läu­fer, denn auch Cloud-In­fra­struk­tu­ren müssen ent­spre­chend gemanagt werden. Wir un­ter­stüt­zen dich daher bei der Be­reit­stel­lung und dem Betrieb deiner Cloud-In­fra­struk­tu­ren oder helfen dir auch im Betrieb deines eigenen Datacenters.

Microsoft Azure Cloud - Logo
Oracle Cloud - Logo

Public Cloud und Cloud @ Customer

Mit Azure, AWS und Oracle Cloud haben wir die drei führenden Clou­dan­bie­ter des En­ter­pri­se Segments im Portfolio und begleiten dich bei deinem Weg in die Cloud (oder auch aus der Cloud heraus). Alle drei verfügen über Re­chen­zen­tren in Deutsch­land und genügen höchsten An­for­de­run­gen an Si­cher­heit und Da­ten­schutz. Die Markt­füh­rer bieten dir dabei die Si­cher­heit, Manpower und lang­fris­ti­ge Aus­rich­tung einen großen Global Players und un­ter­stüt­zen somit noch besser deine globale Expansionsstrategie. 

icon-arrow_right_medium-purple.svg

Unsere Kom­pe­ten­zen

Red Hat Openshift - Logo
SUSE Rancher Logo

Private Cloud, Hybrid Cloud, Datacenter

Cloud ist grund­sätz­lich ein Thema für dich und du schätzt die Vorteile dieser Tech­no­lo­gien. Du möchtest dich jedoch nicht die Ab­hän­gig­keit der großen Markt­an­bie­ter begeben (Vendor Lock)? Kein Problem, wir bringen dir die Vorteile der Cloud­tech­no­lo­gien ins Haus und un­ter­stüt­zen dich bei­spiels­wei­se beim Aufbau und dem Betrieb des eigenen Clusters im Re­chen­zen­trum oder bei dir lokal. Selbst­ver­ständ­lich lassen sich Private Cloud und Public Clou­d­an­ge­bo­te beliebig kom­bi­nie­ren (hybrid).

icon-arrow_right_medium-purple.svg

Unsere Kom­pe­ten­zen

Artikel zum Thema 

22.04.2025
Mehr Si­cher­heit für deine Systeme: Zweiter Oracle Quar­tals­patch für 2025 verfügbar
Ver­gan­ge­ne Woche hat Oracle ein um­fang­rei­ches Update mit 378 neuen Si­cher­heits­patches ver­öf­fent­licht, die Schwach­stel­len in ver­schie­de­nen Pro­dukt­fa­mi­li­en beheben.
15.04.2025
Dbvisit StandbyMP V12 ab sofort verfügbar
Seit Anfang April ist Dbvisit StandbyMP V12 für Partner verfügbar. Seit heute kann sich die breite Masse über die neuen Features freuen.
09.04.2025
Dbvisit ver­län­gert Support für Standby Version 10
Nachdem das Sup­port­en­de der Version 10 zunächst für den 31.05.2025 an­ge­kün­digt war, wurde der Termin von Dbvisit nun noch einmal nach hinten verschoben.

Unsere Partner

Microsoft Partner Gold Data Analytics und Platform - Logo
VMware Partner - Professional Solution Provider
Logo Cisco
Teilnehmer Allianz für Cyber-Sicherheit