Quotas auf Oracle ASM Diskgroups
Oracle DBA Tipp: FLEX-Diskgroups mit Quotagroups als Lösung für aufwändiges und fehleranfälliges Anlegen je einer Diskgroup pro Datenbank
Oracle DBA Tipp: FLEX-Diskgroups mit Quotagroups als Lösung für aufwändiges und fehleranfälliges Anlegen je einer Diskgroup pro Datenbank
Was du tun kannst, um die versehentliche Nutzung von Enterprise Edition Features so gut wie möglich zu vermeiden, was du dennoch beachten solltest und bei welchen Features besondere Vorsicht geboten ist.
Oracle DBA Tipp: Warum ein DataPump-Export/Import allein im Vergleich zum RMAN-Backup nicht ausreichend ist.
Oracle DBA Tipp: über einen kleinen Kniff lassen sich auch mit DataPump Dumpfiles auf das lokale Filesystem exportieren.
Oracle Clusterware modifiziert Rebootverhalten nach einer Node Eviction ab Patchlevel 19.13
Der Support für die Oracle Datenbank Version 18c endet am 30.06.21, es gibt hierfür keinen Extended Support!
Oracle hat das Datenbankrelease 19c (ehemals 12.2.0.3) für Oracle Linux und Red Hat Enterprise Linux freigegeben!
RAC und RAC One Node sind in der Datenbankversion 19c für SE2 nicht mehr enthalten. Allerdings gibt es im Standard Edition Two Umfeld weiterhin Alternativen zur Erhöhung der Verfügbarkeit.
In diesem Jahr läuft der Support für die Datenbankversionen 11.2.0.4 und 12.2.0.1 aus. Im Rahmen der Migration nach 19c müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden!