Oracle Datenbank Replikation mit GoldenGate
Mit Oracle GoldenGate bauen Sie auf eine solide Datenbank-Replikationslösung für Quell- und Zieldatenbanken von Oracle, Microsoft, IBM und SAP.
Mit Oracle GoldenGate bauen Sie auf eine solide Datenbank-Replikationslösung für Quell- und Zieldatenbanken von Oracle, Microsoft, IBM und SAP.
Seit der Übernahme in 2009 bildet Oracle GoldenGate die strategische Replikationslösung im Hause Oracle. GoldenGate repliziert dabei Daten in Echtzeit auf Transaktionsebene - sowohl in homogenen Oracle Datenbank Umgebungen als auch zwischen heterogenen Datenbanken. Dabei kann Oracle GoldenGate u.a. für Disaster Recovery Umgebungen, zur Datenverteilung oder für Near Zero Downtime Migrationen verwendet werden.
Für die Interaktion mit Oracle GoldenGate gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten:
Das Oracle Enterprise Manager Plug-in ist eine Erweiterung für Oracle Cloud Control, dem bevorzugtem Werkzeug zur zentralen Verwaltung von Oracle Infrastrukturen. Es bietet die Möglichkeit, Oracle GoldenGate über die grafische Oberfläche zu konfigurieren und die aktuellen Replikationseinstellungen zu überwachen. Enthalten ist zudem eine Alarmbenachrichtigungsfunktion über E-Mail und SNMP. Es eignet sich somit ideal für das Monitoring, die Alarmierung sowie die Konfiguration der Oracle GoldenGate Umgebung.
Bei dem Oracle GoldenGate Monitor handelt es sich um ein Stand-Alone-Produkt, das alle Aktivitäten in einer Oracle GoldenGate Umgebung überwacht und in Echtzeit darstellt. Dieses Werkzeug ist prädestiniert für Monitoring und Alarmierung.
Oracle GoldenGate Director ist ebenfalls ein eigenständiges Produkt, das zur Administration und Konfiguration von älteren Oracle GoldenGate Versionen genutzt werden kann, jedoch nicht mehr empfohlen ist.
Mit Oracle GoldenGate können verschiedenste Setups aufgebaut werden. Einsatzgebiete für die einzelnen Konstellationen sind dabei sowohl in homogenen als auch heterogenen Umgebungen:
Die Produktreihe von Oracle GoldenGate kann sowohl nach Prozessoren als auch nach Named User Plus lizenziert werden. Sowohl Quell- als auch Zielsysteme müssen für die Lizenzierung herangezogen werden. Analog der Oracle Datenbank Enterprise Edition Lizenzierung wird bei der Ermittlung der benötigen Lizenzen ein Core-Faktor zugrunde gelegt.
Für die Replikation von Oracle Datenbanken werden Lizenzen des Produktes Oracle GoldenGate benötigt. Für Nicht-Oracle Datenbanken (Microsoft SQL Server, PostgreSQL, IBM DB2 usw.) sind GoldenGate for Non Oracle Database Lizenzen erforderlich.
Sofern unterschiedliche Datenbanksysteme auf einer zentralen Oracle Infrastruktur (z.B. VMware vSphere) betrieben werden, sind Lizenzen beider GoldenGate Produkte vorzuhalten.
Folgende Datenbanksysteme werden aktuell von Oracle GoldenGate unterstützt: