News zu Oracle

End of Support für 11.2.0.4 und 12.2.0.1 – Jetzt dringend handeln und nach 19c migrieren!

Kunden, die zum aktuellen Zeitpunkt noch das Terminal Patch Set 11.2.0.4 der Datenbankversion 11gR2 oder das erste Patchset 12.2.0.1 der 12cR2 Familie im Einsatz haben, sollten jetzt dringend weiter­lesen, denn:

  • der (Extended) Support für 11.2.0.4 endet am 31.12.2020,

  • der Premier Support für 12.2.0.1 endet am 20.11.2020, ein Extended Support ist nicht möglich.

Was bedeutet das konkret?

Ganz einfach: Plane kurzfristig eine Migration auf das aktuelle Datenbankrelease 19c! 

Beachte jedoch, dass hier mehrere Faktoren berück­sichtigt werden müssen. Dazu zählen u.a.:

  • Sofern du noch ein altes Betriebssystem im Einsatz hast, musst du hier ebenfalls ein Upgrade berück­sich­tigen. Die nachfol­genden Betriebssysteme sind für 19c NICHT zerti­fi­ziert:
    • Oracle Linux 6 und älter (OL6, OL5, …)
    • Oracle Solaris 10 und älter
    • Red Hat Enterprise Linux 6 und älter (RHEL6, RHEL5, …)
    • Microsoft Windows Server 2012 R1 und älter (2012 R1, 2008 R2, 2008, …)
    • IBM AIX 7.1 Technology Level 4 und älter

  • Prüfe in diesem Kontext, ob ein Hardware-Refresh – auch in Hinblick auf künftiges Wachstum oder erhöhte Anforderungen – sinnvoll ist.

  • Sofern lediglich die Freigabe für 12.2.0.1, nicht jedoch für 19c, seitens des Anwendungsherstellers erteilt wurde, infor­miere, dass es sich bei 19c um kein Major Release im eigent­lichen Sinn handelt. Vielmehr ist die 19c das Terminal Release bzw. das Terminal Patch Set der 12c Release 2 Familie (12.2.0.3).Die Datenbankversionen 12.2.0.1, 18c (12.2.0.2) und 19c (12.2.0.3) sind dem Release 12cR2 unter­ge­ordnet. Analog dazu gehören die Minor Releases 11.2.0.1, 11.2.0.2, 11.2.0.3 und 11.2.0.4 zum 11gR2 Major Release.

  • Plane entspre­chende Downtimes für die Migration deiner Datenbank(en) ein.

  • Prüfe, ob eine Anpassung der Oracle Lizenzierung – gerade bei einer Migration von 11.2.0.4 nach 19c – erfor­derlich ist.
    Besitzt du noch DB SE1 (Standard Edition One)  oder DB SE (Standard Edition) Lizenzen?
    Diese müssen im Rahmen einer techni­schen Migration in DB SE2 (Standard Edition Two) Lizenzen gewandelt werden. Bei Named User Plus Lizenzen ändert sich bei der Lizenzumstellung zusätzlich die Mindestlizenzierung!

  • Bedenke, dass Oracle RAC und RAC One Node in der Version 19c für Standard Edition Two NICHT mehr enthalten ist. Sofern du aktuell einen RAC auf DB SE oder DB SE2 Basis einsetzt, ist im Rahmen der Migration ein Umbau der Infrastruktur notwendig.
    -> hier geht’s zum entspre­chenden Post dazu

  • Beachte, dass Oracle Fail Safe mit 19c depre­cated ist und in einem der künftigen Datenbank Releases nicht mehr verfügbar sein wird. Sofern du deine Oracle Datenbanken auf Basis eines Windows Failover Clusters mit Oracle Fail Safe einsetzt, ist ein Umbau der Infrastruktur sinnvoll.

  • Ein gültiger Oracle Supportvertrag (Software Update License & Support) ist sowohl für die technische Migration Ihrer Datenbank(en) nach 19c als auch die Lizenzmigration von bestehenden DB SE/SE1 Lizenzen in DB SE2 zwingende Voraussetzung.

Die Datenbankversion 19c wird im Rahmen des Premier Supports bis 31.03.2023 unter­stützt. Darüber hinaus kann ein kosten­pflich­tiger Extended Support bis 31.03.2026 gebucht werden.

Du brauchst jetzt Unterstützung?

Gern sind unsere Spezialisten sowohl bei der Planung und Umsetzung deiner Migrationsprojekte als auch bei der Prüfung deiner Oracle Lizenzsituation behilflich. Solltest du weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Konzeptionierung und Umsetzung benötigen, zögere nicht, dich gleich mit uns in Verbindung zu setzen.

icon-arrow_right_medium-violet-blue.svg

Share this article

Facebook 
Twitter 
LinkedIn 
XING 
WhatsApp 
Email