Oracle Linux und Solaris Betriebssysteme
Oracle Linux und Oracle Solaris - zwei der modernsten Enterprise Betriebssysteme mit erstklassigem Support, gebaut für unterschiedlichste Kundenanforderungen.
Oracle Linux und Oracle Solaris - zwei der modernsten Enterprise Betriebssysteme mit erstklassigem Support, gebaut für unterschiedlichste Kundenanforderungen.
Mit Oracle Linux gelang Oracle erfolgreich der Einstieg in die Welt massentauglichen Betriebssysteme. Es war das erste Betriebssystem, welches durch Oracle direkt supportet wird. Oracle Linux ist im Kern mit dem RedHat Enterprise Linux (RHEL) identisch, jedoch verspricht Oracle einen besseren Support zu günstigeren Preisen.
Das Betriebssystem ist grundsätzlich kostenlos von der Oracle Website downloadbar. Den Support kann man, wie bereits von anderen Derivaten gewohnt, käuflich erwerben. Dazu gibt es drei verschiedene Support-Level:
Zu den Support-Varianten Basic und Premier gibt es jeweils noch eine "Limited" Version. Diese beinhaltet grundsätzlich die gleichen Supportinhalte, wird jedoch lediglich für Systeme mit nicht mehr als 2 CPU Sockets angeboten. Sind mehrere Rechner zu einem Cluster verbunden, so darf keiner der Rechner innerhalb des Clusters mehr als 2 CPU Sockets besitzen. Die Anzahl der Cores einer CPU spielt keine Rolle.
Oracle Solaris ist eines der führenden Unix Betriebssysteme im Enterprise Sektor. Solaris bringt bereits eine integrierte Virtualisierung mit Oracle Solaris-Zonen, Netzwerkvirtualisierung sowie Oracle VM Virtualisierung für SPARC und x86 mit. Durch das ZFS Filesystem ist es besonders prädestiniert, wenn es um das Thema Datenintegrität geht.
Dieser Support ist nur in Zusammenhang mit Oracle Hardware erhältlich!
Dieser Support ist nur in Zusammenhang mit Oracle Hardware erhältlich!